- nicht flüchtig
- flüchtig: nicht flüchtig non-volatile (z. B. Speicher)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
flüchtig — Adj. (Mittelstufe) von kurzer Dauer und nicht sehr intensiv Beispiele: Das war nur eine flüchtige Bekanntschaft. Ich habe dieses Buch nur flüchtig gelesen. flüchtig Adj. (Oberstufe) sehr schnell in einen gasförmigen Zustand übergehend Beispiel:… … Extremes Deutsch
Flüchtig — Flüchtig, 1) (Jagdw.), vom Wilde, in schnellem Lauf ankommen; dagegen im Trabe kommen, trollen, im Schritte, ziehen; 2) (Chem.), Stoffe, wenn sie ohne Änderung ihrer chemischen Beschaffenheit in Dampfform verwandelt werden können, z.B. Flüchtige… … Pierer's Universal-Lexikon
flüchtig — flụ̈ch·tig1 Adj; meist präd, nicht adv; auf der Flucht: Die Verbrecher, die aus dem Gefängnis ausgebrochen sind, sind immer noch flüchtig flụ̈ch·tig2 Adj; 1 von kurzer Dauer und nicht sehr intensiv <ein Gruß, ein Kuss, eine Umarmung; jemanden… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
flüchtig — volatil; unstet; sprunghaft; transitorisch; vergänglich; kurzlebig; schnelllebig; ephemer; unbeständig; nicht dauerhaft; rasch; kursorisch … Universal-Lexikon
nicht dauerhaft — unbeständig; flüchtig; rasch; kursorisch; zeitweilig; vorübergehend; zeitlich begrenzt; kurzzeitig; temporär … Universal-Lexikon
… denn der Wind kann nicht lesen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel … denn der Wind kann nicht lesen Originaltitel The Wind Cannot Read … Deutsch Wikipedia
Palästina Frieden nicht Apartheid — Jimmy Carter im Jahr 2007 Palästina Frieden nicht Apartheid (Originaltitel: Palestine Peace Not Apartheid) ist der Titel eines Buchs von Jimmy Carter, das im November 2006 erschien. Es beinhaltet Carters Sichtweise des aktuellen Nahostkonflikts.… … Deutsch Wikipedia
Organische Basen — (Alkaloide), in der organischen Chemie eine Klasse von stickstoffhaltigen Verbindungen, welche sich den Säuren gegenüber verhalten wie die Basen der unorganischen Chemie. In Betreff ihrer Constitution glaubte Berzelius, daß das Basische in den O… … Pierer's Universal-Lexikon
Farben [3] — Farben (Körperfarben, Farbekörper), in der Natur fertig gebildet vorkommende oder künstlich dargestellte chemische Verbindungen, die, nachdem man sie mit klebender Flüssigkeit (wässerigen Klebstoffen, trocknenden Oelen, spirituösen, ätherischen… … Lexikon der gesamten Technik
Arbeitsspeicher — Der Arbeitsspeicher oder „Hauptspeicher (engl.: core, main memory, main store, primary memory) [... ist die] Bezeichnung für den Speicher, der die gerade auszuführenden Programme oder Programmteile und die [dabei] benötigten Daten enthält. Der… … Deutsch Wikipedia
Hauptspeicher — Der Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher ist in der Informationstechnik der Speicher eines Computers, in dem Datenobjekte, also Programme und die von diesen in Mikroprozessoren zu verarbeitenden Nutzdaten, abgelegt und zu einem späteren Zeitpunkt… … Deutsch Wikipedia